Merkmale der C30

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um die Informationen unmittelbar in Ihrer E-Mail zu erhalten.

    Name*

    Familienname*

    Email*

    Unternehmen*

    Telefonnummer*

    Postleitzahl*

    Land*

    Format wählen:

    Ich akzeptiere die rechtlichen Hinweise

      Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um die Informationen unmittelbar in Ihrer E-Mail zu erhalten..

      Name*

      Familienname*

      Email*

      Unternehmen*

      Telefonnummer*

      Postleitzahl*

      Land*

      Produkt Ihres Interesses*

      Nachricht*

      Ich akzeptiere die rechtlichen Hinweise

      Auch senden Sie uns direkt an :

      Telefon:+34 94 453 10 61

      Email:elec@nafsa.es

      Fax:+34 94 625 01 51


      Schutzart: IP00

      Isolierstoffklasse:F(155º C)

      Nennspannung:
      24-48-125V bis 220V~

      Nennleistung: 8,5W.

      Einschaltdauer:ED 100%.

      Gewicht: 0,6Kg.

      Dokumentation:

      Downloads:

      Beschreibung

      Dieser Verriegelungsmagnet verriegelt spannungslos. Die Verriegelung wird durch eine eingebaute Feder gemacht. Ein elektrisches Signal entriegelt den Bolzen. Der Schlüssel hat 2 Stellungen. In der verriegelten Stellung kann der Schlüssel nicht abgezogen werden.Dies kann nur gemacht werden, wenn die Verriegelung wieder gelöst wird.
      Die Schaltkontaktanzahl und die Kontaktart (normal offen, geschlossen oder kombiniert) hängt von der Anwendung ab.

      Einsatzbereich: Er ist hauptsächlich dafür entwickelt, elektrische Unfälle zu verhindern. Er wird in die Vorderseite eines Hoch-, Mittel-, oder Niederspannungsgerätes eingebaut und er ist für alle die Anwendungen, bei welchen ein elektrisches Signal gesendet oder ausgeschaltet werden soll in Kombination mit einer Sicherheitsaktivierung (Tastschalter/ Schlüsseldrehung).

      Um alle Teile der Anlage bedienen zu können und um sicher zu sein, dass ein elektrischer Unfall nicht passiert, muss der Verriegelungsmagnetbolzen offen sein.
      Drücken Sie den Schalter (a1) und drehen Sie gleichzeitig den Schlüssel um 90º in Position A. In dieser Stellung arbeiten die Schaltkontakte (b1- b2) und die Aktivierungsfolge ist getrennt. Beenden Sie die Betätigung des Schalters und ziehen Sie den Schlüssel heraus(d). Dieses muss vom elektrischen Anlagenteil ferngehalten werden. Im nicht verriegelten Zustand ist die Lampe ausgeschaltet. Sie ist eingeschaltet, wenn verriegelt ist.

      Um eine Verriegelung durchzuführen, muss der Schlüssel eingesteckt werden und um 90º in Richtung (B) gedreht werden.
      Die Verriegelungseinheit wird mit 2 Schlüsseln ausgeliefert.

      Maßzeichnung

      Zeichnung-C30Schaltplan-c30

      Download der technischen Informationen zu diesem Produkt